Rechtsanwalt nach japanischem Recht

Naoki Watanabe
Partner
Herr Naoki Watanabe ist spezialisiert auf in- und ausländische M&A, andere Formen von Unternehmenspartnerschaften sowie internationale Dispute. Darüber hinaus besitzt er umfangreiche Erfahrung im Bereich interne Kontrolle, M&A vor Ort, PMI, Konzernführung, Vertriebs- und andere Handelstransaktionen, Transaktionen mit natürlichen Ressourcen und Infrastrukturen sowie internationale Schiedsgerichtsbarkeit im Zusammenhang mit diesen Transaktionen. Zuvor war er als M&A-Berater in einem großen international agierenden japanischen Handelshaus als Leiter der Abteilung für Risikomanagement sowie als nicht geschäftsführender Direktor des Kernunternehmens und als externer Prüfer für ein IT-Unternehmen tätig.
Beruf
Zulassungen
Japan (1991)
Mitgliedschaften
II. Rechtsanwaltskammer Tokyo
Berufserfahrung
2020 – heute – Sonderhoff & Einsel, Law and Patent Office
2017 – 2020 – Sojitz Corporation, Corporate Officer & COO, M&A Management Office and Controller’s Office
2018 – 2019 – Line Corporation, Unternehmensprüfer
2011 – 2017 – K&L Gates Gaikokuho Joint Enterprise, Partner
2001 – 2011 – Clifford Chance Law Office, Partner
1991 – 2001 – Tanaka & Takahashi Law Office, Anwalt
Ausbildung
1996 – Duke University School of Law (LL.M)
1986 – Keio University Faculty of Law (LL.B.)
Tokyo Medical and Dental University Interdisciplinary Life Science Consortium, Medical Innovation Talent Development Program (Abschluss)
Tsukuba Clinical Research & Development Organization (T-CReDO), University of Tsukuba Graduate School of Comprehensive Human Science, Regulatory Science Program (Abschluss)
Publikationen
“Kernpunkte, die bei einem erfolgreichen M&A-Projekt zu beachten sind“ (Business Law Journal), 2019
„Der Findungsprozess einer neuen Handelsordnung im Europa nach dem Brexit“ (Koautor, NBL No. 1079), 2016
„Was sind die nötigen Vertragsklauseln für japanische Unternehmen, um auf den Brexit zu reagieren?“ (Koautor mit Ayuko Nemoto, NBL No. 1079,), 2016
„Markttrends von amerikanischen privatrechtlichen M&A-Vereinbarungen“ (Koautor mit Ayuko Nemoto,NBL1022-24,1026-28), 2014
„Markttrends von amerikanischen öffentlich-rechtlichen M&A-Vereinbarungen“ (NBL No. 900), 2012
„Anwendung von Business Judgment Rules bei Unternehmensentscheidungen im Tagesgeschäft: die Entscheidung des japanischen Obersten Gerichtshofs im Fall Apaman“ (Koautor, Business Law Journal), 2011
„Modernisierung des japanischen Unternehmensrechts“, (International Banking and Financial Law), 2003
Vorträge
„Aktuelle Entwicklungen US amerikanischer Präzedenzfälle: welche wirtschaftlich vertretbaren Sorgfalt und welche Aspekte sind angesichts der COVID-19 Pandemie beim Entwurf von Verträgen zu beachten.“ (the Japan Pharmaceutical Industry Legal Affairs Association’s Study Group on International Issues) Jul., 2020
„Die Neufassung des PMA (Gesetz über pharmazeutische und medizinische Geräte) und deren Auswirkung auf Firmen im Gesundheitsbereich“ (Shonan Health Innovation Park) Jun., 2020
„Anmerkungen bezüglich „Compact M&A“ für Syndikusanwälte“ Mär.,2020
„Compliance-Praxis für Syndikusanwälte“, Moderator, Japan In-House Lawyer’s Association, Sept, 2019
„Outbound M&A: ein Überblick und die Realität der Integration nach
erfolgter Verschmelzung“, Diskussion und Moderation, Japan In-House Lawyer’s Association, Nov., 2018
„Japan Forum für Corporate Compliance und Unternehmensführung, Keynote Speaker, Asian Legal Business, Okt., 2017
„Vorkehrungen für den Brexit, die japanische Unternehmen treffen sollten“, Saiken Kanri Jitsumu Kenkyukai, Nov., 2016
Sprachen
Japanisch, Englisch